In Crailsheim, der Region Hohenlohe-Franken ist die Brauerei zu finden. Frühe Schriften belegen die Existenz der Crailsheimer Gasthausbrauerei zum goldenen Engel seit dem Jahr 1738. Nach dem 2. Weltkrieg wurde die zerstörte Brauerei wieder neu errichtet. Seitdem können sich die Inhaber über zahlreiche Auszeichnungen für ihr Bier freuen. Read More…
Kategorie: Allgemein
Seit über 130 Jahren braut die Privatbrauerei in Bayern Bier. In Erding wird das bayerische Weißbier hergestellt. Erdinger bezieht sich auf typisch bayrische Traditionen, zu denen natürlich das Bier gehört. Damit die Kunden ihr Weißbier auch wirklich genießen können, muss zuerst die Qualität stimmen. Read More…
Isargau einer der ersten Trachtenvereine aus München am 14.12.1919 wurde beim „Almrausch Stamm“ an der Jahnstraße im Lehrersaal vom „Kolosseum“ in der Stadt München gegründet. Den Grundstock des Isargaus bildeten Elf Vereine, sehr schnell kamen weitere Aufnahmen dazu.
Nach zwei Weltkriegen kam ein Neuanfang
Zwei Weltkriege ließen die Arbeit von Trachtenvereinen beinahe erliegen, jedoch bei der konstituierenden Sitzung im Münchner Franziskanerkeller vom 18.08.1946 wurde der Neuanfang beschlossen und der Isargau begann langsam aber stetigen wieder aufgebaut zu werden.
Von München über die Isar bis hinter Landshut
Das Gebiet dieses Trachtenvereins erstreckt sich über den Bereich von München und dem weiteren Bereich sogar bis über das Gebiet von Landshut hinaus. Zum Gau gehören zurzeit 62 Vereine die rund 8000 Mitglieder zählen. Der Gau ist Mitglied im Bayerischen Trachtenverband. Er hat sich vorgenommen die Volkstracht aus seinem Gebiet in ihrer ursprünglichen Reinheit zu fördern und zu erhalten. Read More…
Hier findest Du die besten Biergärten in München!
1. Hofbräukeller