Faro

Faro ist ein Bier basierend auf Lambic Bier aus der Senne Tal , in dem Brüssel liegt in der Region Pajottenland . Faro wurde ursprünglich durch Mischen von Lambic Beer und Hinzufügen von Kandiszucker erhalten . Aus diesem Grund hat Faro einen süß-sauren Geschmack. Der Alkoholgehalt des Bieres ist gering: zwischen 4,5 und 5,5 Prozent.

Das Faro-Bier wird zum ersten Mal im Jahr 1721 in einem Brüsseler Kontext erwähnt. [1] Ab 1885 wurde Faro weniger populär, da weniger hochwertiges Lambic verwendet wurde. Für das immer beliebter werdende Geuze- Bier wurde das Lambic mit der besten Qualität verwendet . Die Popularität von Faro ging nach dem Ersten Weltkrieg weiter zurück , da Saccharin als Süßigkeitenersatz verwendet wurde und die Pilsner stark anstiegen. Ab den frühen 1970er JahrenEtwas Interesse an Faro kam zurück. In den 2000er Jahren nahm das Interesse am Gesamterfolg regionaler Produkte zu. Trotzdem ist die Faro-Produktion im Vergleich zur Gesamtbierproduktion in Belgien nur marginal: 2013 machte Faro 0,03% der Bierproduktion aus. [2] Es ist vor allem unter französischsprachigen Personen bekannt: 40% der Verbraucher sind französischsprachige Personen (insbesondere Brüssel, Wallonien und Nordfrankreich).

Faro ist eine traditionelle Spezialität , die von Europa anerkannt und geschützt wird . [3] [4] Bisher wurde es bereits vom flämischen Zentrum für Agrar- und Fischereimarketing (VLAM) als regionales Produkt anerkannt .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Copyright biergartler.de 2023
Shale theme by Siteturner