Glutenfreies Bier

Glutenfreies Bier ist Bier, das aus Zutaten hergestellt wird, die keine Glykoproteine ( Gluten ) enthalten. Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit (wie Zöliakiekranke und herpetiforme Dermatitis ) können eine Reaktion auf bestimmte Substanzen in Getreide entwickeln, die normalerweise für die Herstellung von Bier verwendet werden, wie Gerste und Weizen . Die Prolamine Gliadin in Weizen und Hordeine in Gerste sind zwei Arten von ProteinenWer ist möglicherweise für das Auftreten von Symptomen verantwortlich? Glutenfreies Bier kann Teil einer glutenfreien Diät sein.

Gluten

Gluten ist in den meisten Getreiden enthalten, einschließlich Gerste und Weizen. Dieses Gluten kann bereits in geringen Mengen bei Menschen mit Glutenunverträglichkeit schwere Reaktionen hervorrufen. Fast alle Biersorten enthalten Gluten. Immer mehr Bierbrauereien stellen jetzt glutenfreies Bier her. Die Standards bezüglich „glutenfrei“ ändern sich. In England wird Bier mit weniger als 20 ppm Gluten als „glutenfrei“ eingestuft, während in Australien nur Bier als glutenfrei eingestuft wird, das keine messbare Menge an Gluten enthält.

Gluten in Bier

Einige Brauereien glauben, dass Bier, das hauptsächlich aus Getreide wie Hirse , Reis , Sorgo , Buchweizen und Mais gebraut wird (das keine oder nur sehr geringe Mengen an Gluten enthält) und das einen geringen Prozentsatz an Gerste oder Roggen enthält , trinkbar ist. Diese Brauer geben an, dass das Protein aus der Gerste in unschädliche Aminosäuren umgewandelt wird . In Aussagen weisen diese Brauer darauf hin, dass Wissenschaftler behaupten, ihr Produkt sei nicht schädlich für Menschen mit Glutenunverträglichkeit. Es gibt jedoch auch Zweifel und andere Wissenschaftler glauben, dass diese Aussage nicht wahr ist.

Brauereien, die glutenarme Biere herstellen, müssen jede Charge auf Gluten prüfen und die Glutenwerte in “ parts per million “ (ppm) anzeigen . Bei diesen Tests können jedoch bestimmte Proteine ​​aus Hafer nicht gemessen werden, was bedeutet, dass kleine Partikel dieser Proteine, sogenannte Peptide , zurückbleiben und bei Menschen mit Glutenunverträglichkeit Symptome hervorrufen können. Menschen, die an glutenfreiem Brauen beteiligt sind, und Organisationen, die Patientenverbände vertreten, sind besorgt über die Gewohnheit der Brauer, Weizen und Gerste zu verwenden, weil sie der Meinung sind, dass dies nicht angemessen ist. [2] [3] Der Glutengehalt von Spezialbrauereien für Malz in England und EnglandFinnland ist niedrig genug, um sicher in kleinen Mengen zu trinken. Obwohl die meisten Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit Bier trinken können, das weniger als 20 ppm enthält (wie Budweiser oder aus Roggen hergestelltes Bier), ohne es zu schädigen, ist es selbstverständlich , dass jeder Mensch eine andere Autoimmunreaktion pro Stück Substanz erhält. Daher gibt es immer noch Kontroversen über akzeptable Mengen an Gluten in Bier.

Konsumenten von Produkten mit niedrigem Glutengehalt wird empfohlen, ihren Ernährungsberater zu informieren, wenn negative Auswirkungen auftreten, die durch Peptide im Bier verursacht werden . Bierbrauer behaupten, dass ihr Bier mit niedrigem Gerstengehalt für Menschen mit Glutenunverträglichkeit nicht gefährlich ist, aber diese Behauptung wird nicht immer durch wissenschaftliche Untersuchungen gestützt. Außerdem geben Brauereien an, dass „normales“ Bier wie Budweiser sicher getrunken werden kann, aber auch hier ist Vorsicht geboten. [4] Donald D. Kasarda, ein Forscher am Landwirtschaftsministerium der Vereinigten Staaten, sagt:Es ist nicht zweifelsfrei nachgewiesen worden, dass Peptide in Bier für Menschen mit Glutenunverträglichkeit toxisch sind, aber es ist möglich, dass die Peptide in jedem Bier, das Gerste oder Weizen enthält, diese Patienten schädigen können. [5] Nach den Ergebnissen von Tests der Argentinian Celiac Association (ACELA) und der Swedish National Food Agency wurde beschlossen, Coronabier, das weniger als 20 ppm Gluten enthält, für glutenfrei zu erklären. [6] Die Tatsache, dass das Produkt trotz der Verwendung von Gerste für die Herstellung praktisch kein Gluten enthält, ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass die wichtigsten Produkte für die Herstellung von Corona aus Reis und Mais bestehen. Corona selbst hat auf diese Tests nicht reagiert.

Glutenfreie Biere

Die neuen Entwicklungen bei der Herstellung von glutenfreien Ale’s und Lagern werden für diejenigen, die an Glutenunverträglichkeiten leiden, positiv bewertet. [7] Von allen glutenfreien Produkten wird Bier als am schwierigsten in Massenproduktion angesehen. Mittlerweile gibt es eine wachsende Auswahl an Ales und Lagern, die allgemein verfügbar sind. [8] [9]

Zu den Marken, die glutenfreies Bier herstellen, gehören:

Brunehaut Bio
Estrella Damm Daura
Leireken Lager Bio
Mongozo
Liberum

Es gibt verschiedene Rezepte zu Hause glutenfreien Bier brouwen.Veel diese Rezepte eine süßes enthalten sorgostroop als Haupt Kohlenhydrat . Dieser Sirup wird von der Industrie aus Sorgo-Getreide als Ersatz für Malz hergestellt und enthält außerdem Aminosäuren und nicht fermentierten Zucker, die unter anderem für den Geschmack benötigt werden. [10] Möglicherweise wurden dem Bier noch Zucker wie Honig, Maltodextrin sowie gerösteter und gemahlener Buchweizen zugesetzt . [11] Dennoch finden viele Menschen den Geschmack von glutenfreiem Bier weniger als den von „gewöhnlichem“ Bier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Copyright biergartler.de 2023
Shale theme by Siteturner