Kaffeebier

Kaffeebier ist ein Bier , das Kaffee enthält . Der Röstgeschmack von Kaffee kann auch mit Malz (siehe: dick ) erreicht werden, ist jedoch bei einem Kaffeebier noch ausgeprägter, da dem Sud echter Kaffee zugesetzt wurde. Kaffeebiere sind ein typischer Vertreter der „neuen Biere“, die in den letzten Jahren in den USA entwickelt und insbesondere in Skandinavien und den Niederlanden , aber auch in Belgien weit verbreitet sind.

Stouts und Porter beweisen, dass ein gerösteter Biergeschmack durchaus möglich ist und sogar viele Enthusiasten hat. Im englischen Sprachraum wurden Stouts, deren gerösteter Geschmack an Kaffee erinnerte, lange als Kaffee-Stout bezeichnet , was innovative Bierbrauer dazu veranlasste, dem Gebräu echten Kaffee hinzuzufügen. Diese Biere werden oft als Espresso Stout vermarktet.

Viele Kaffeebiere sind Grundzutaten mit einem zusätzlichen Kaffeegehalt, aber es gibt auch blonde Biere, denen Kaffee hinzugefügt wurde. Der Kaffee kann auf verschiedene Arten zum Bier gegeben werden. Eine bewährte Methode besteht darin, Kaffeebohnen so nachreifen zu lassen, dass der Geschmack tief in das Bier eindringt. Es ist jedoch auch möglich, dem Sud gebrühten Kaffee oder sogar Kaffeesatz zuzusetzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Copyright biergartler.de 2023
Shale theme by Siteturner