Kreuzbergbier – im Kloster gebraut

Im Kloster Kreuzberg wird das Klosterbier von Franziskanern in der eigenen Brauerei gebraut. Die Franziskaner Mönche betreiben zudem die Klosterschänke, ein Restaurant und ein Café. Wanderer und Gäste unternehmen einen Ausflug zum Kreuzberg. Die Brauerei ist die einzige Franziskanerbrauerei in Deutschland.

Aus regionalen Stoffen hergestellt

Kreuzbergbier wird nur aus regionalen Rohstoffen hergestellt. So kann für das Brauwasser die eigene Klosterquelle benutzt werden. Auch die Gerste stammt aus der Umgebung, um daraus Malz herzustellen. Fehlen also nur noch Hopfen und Hefe, damit das Klosterbier gebraut werden kann.

Kreuzbergbier gibt es nur auf Bestellung

Die Art des Maischverfahrens sowie die ausgewählte Gärmethode ergeben eine milde Biersorte. Der herbe Geschmack passt zu einem Pils. Die unfiltrierten Biere sind nur auf Bestellung erhältlich. Denn die Biere werden erst nach Bestellung abgefüllt und stets frisch verkauft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Copyright biergartler.de 2023
Shale theme by Siteturner