Lager

Niedriger ist der Begriff, der in den angelsächsischen Ländern für untergärige Biere jeglicher Stärke verwendet wird. Im Folgenden wird von abgeleitet lagern ( deutsch für: lagering entweder: mature).

Lower wird nicht mehr als Indikation für ein in den Niederlanden gebrautes Bier verwendet. In Deutschland kommen nach englischem Vorbild der Begriff und die Biersorte wieder in Mode. Lager war in den Niederlanden vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die sechziger Jahre ein Lager mit 3,5% Alkohol, vergleichbar mit Tafelbier . Lager enthielt weniger Alkohol und war daher billiger und leichter zu trinken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Copyright biergartler.de 2023
Shale theme by Siteturner