Sahti ist ein traditionelles Bier aus Finnland . Dieses Bier wurde wahrscheinlich seit dem 14. Jahrhundert auf den Höfen gebraut, aber die erste ausführliche Schrift über das Brauen von Sahti stammt aus dem Jahr 1780 und wurde von Carl Hellenius von der Åbo-Akademie verfasst. [1] Um 1850 gab es in Finnland etwa 12 professionelle Sahti-Brauereien, die alle verschwunden sind. Heute gibt es in Finnland knapp zehn aktive Sahti-Brauereien.
Sahti mit gebraut Gerstenmalz , Roggen Malz und Weizen , manchmal mit dem Zusatz von Hafer . Traditionell wird das Bier zusätzlich zu oder anstelle von Hopfen mit Wacholderbeeren aromatisiert . In der Vergangenheit wurde ein langer Zeitplan für das Maischen eingehalten. Die Würze wurde nicht gekocht, sondern durch eine Heilung (eine Art langgestreckter Trog) durch ein Filterbett aus Steinen mit Stroh und Wacholderzweigen mit Blättern darauf filtriert. Dann wurde Bäckerhefe zugegeben. Da die Würze nicht gekocht wurde, konnte das Bier nicht lange aufbewahrt werden und bekam auch einen sauren Touch.
Das heutige kommerzielle Sahti wird gekocht und gekühlt, bevor es in die Gär- und Lagertanks gelangt. Es gibt auch andere ale verwendet Alkane hat. Das Endprodukt ist ein trübes Bier mit einem vollen Körper und einem typischen Bananenaroma und Hefearoma.