Saison ist ein Bier , das aus der belgischen Provinz Hennegau stammt .
Saison ist das französische Wort für Saison, weil es ein saisonales Bier war. Dieses Bier wurde ursprünglich im Winter von Bauern gebraut, um während der Erntezeit von Saisonarbeitern getrunken zu werden. Sie mussten im Winter brauen, um zu verhindern, dass das Bier während der Lagerung schlecht wurde. Diese Biere hatten einen Alkoholgehalt von etwa 3% und wurden extra für die Haltbarkeit gehopft.
Das heutige Saisonbier wird nicht nur in der Wallonie mehr das ganze Jahr über gebraut . Die meisten Biersorten sind goldblond bis bernsteinfarbene ungefilterte Bier von hoher Gärung und mit einem Alkoholgehalt zwischen 5% und 6,5%.
Einige bekannte Beispiele: Saison Dupont ,Saison 1900 , Saison d’Epeautre , Saison de Pipaix.
Die Saisonbrauer haben die Kriterien festgelegt, die sie für ein Saisonbier halten müssen. Das Bier kann aber um 2 Punkte abweichen (das heißt, eine Saison kann grundsätzlich auch außerhalb des Hennegaus gebraut werden).
Bier obergärige Bier mit Nachgärung
In der Provinz Hennegau gebraut
Alc. voll. zwischen 5% und 6,5%
Dunkelblond bis bernsteinfarben
Durstlöschender Charakter
Gut gehopft und / oder gewürzt
Hohe Gärrate (ergibt ein „trockenes“ Bier)
Abgefüllt in 75cl Flaschen
Besonders regional erhältlich
Hauptsächliche Verwendung von Gerstenmalz, andere Körner wie Weizen sind möglich