Scotch Ale oder einfach Scotch ist eine Biersorte aus Schottland .
Diese Art von Namen bezieht sich normalerweise auf eine Art starkes, obergäriges Ale , das ursprünglich in Schottland als wee heavy bekannt war . Die Farbe variiert von Bernstein über Dunkelbraun bis Dunkelrot. Für den Teig werden Bleich- und Karamellmalz verwendet, dem eine Portion geröstete, ungemälzte Gerste zugesetzt wird. Während des Maischens werden relativ viel höhere, nicht fermentierbare Zucker in der Würze gebildet , was den „Körper“ – und Malzcharakter des Endprodukts sicherstellt. Hopfen wird nur minimal verwendet.
Diese Biersorte wurde auf dem europäischen Festland nach dem Ersten Weltkrieg zusammen mit anderen britischen Bieren populär. Belgische, aber auch niederländische Brauereien begannen, ihre eigenen Versionen zu brauen, in der Regel mit schottischen oder englisch klingenden Namen. Die Biersorte ist somit in Belgien erhalten geblieben; im Ursprungsland ist es jedoch praktisch verschwunden.